Menschen. Unternehmen. Zukunft!
Wir hören zu, beraten und begleiten kleine und mittlere Unternehmen in allen Phasen ihrer Entwicklung. Mit unserem Know-how aus mehr als 25.000 Beratungen sowie unserem breiten Netzwerk aus von uns geprüften Unternehmensberatern haben wir jederzeit den richtigen Experten für Sie.
Neues aus dem RKW Thüringen
Thüringer Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit
Am 28. August 2025 fand in der Imaginata Jena die Jahreskonferenz von unserem Projekt ThEx Zukunftswirtschaft statt. Es wurden Perspektiven für nachha…
In sechs Schritten zum RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität
Das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität macht sichtbar, was Ihr Unternehmen als Arbeitgeber auszeichnet. In einem klar strukturierten Prozess erha…
Der Standardeinheitskostensatz - für Sie erklärt
Förderanträge bedeuten oft viel Aufwand: Formulare, Kostenaufstellungen, Belege. Der Standardeinheitskostensatz schafft hier spürbare Entlastung. Er s…
RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität gestartet
Mit dem RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität startet ein bundesweites Qualitätssiegel für KMU. Es macht gute Arbeitsbedingungen sichtbar, stärkt Ar…
Neues aus dem Bundesnetzwerk
Fachkräftemangel strategisch anpacken: Agiles Führen im Handwerk
Eine traditionelle Oldtimerwerkstatt verzichtet auf den Werkstattleiter und gibt die Werkstattorganisation in die Hände der Mitarbeitenden.
Abschluss der Digiscouts in der Region Börde
Gemeinsam feierten die Azubis aus der Region Börde den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts-Projekte und präsentierten sie den Gästen.
Unser Fachbeirat Unternehmensführung und Innovation stellt sich vor:
In dieser Serie stellen wir Ihnen die Mitglieder des Fachbeirates Unternehmensführung und Innovation vor. Diesmal Herbert Zahnen von der Zahnen Techni…
Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Augmented Reality in der TGA-Planung
Die Azubis der GSA-CAD GmbH & Co. KG führten Augmented Reality auf der Baustelle ein und erleichterten damit den Abgleich von Ist- und Soll-Modell.
Updates für den Mittelstand